{"id":10734,"date":"2025-08-08T09:27:50","date_gmt":"2025-08-08T09:27:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coneo.hr\/?p=10734"},"modified":"2025-08-08T09:27:51","modified_gmt":"2025-08-08T09:27:51","slug":"wie-kann-man-ein-in-der-eu-zugelassenes-fahrzeug-laenger-als-15-tage-legal-in-kroatien-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coneo.hr\/de\/blog\/aktuellen\/wie-kann-man-ein-in-der-eu-zugelassenes-fahrzeug-laenger-als-15-tage-legal-in-kroatien-nutzen\/","title":{"rendered":"Wie kann man ein in der EU zugelassenes Fahrzeug l\u00e4nger als 15 Tage legal in Kroatien nutzen?"},"content":{"rendered":"\n
Es kommt immer h\u00e4ufiger vor, dass Unternehmen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat \u2013 zum Beispiel in Slowenien \u2013 Fahrzeuge im Leasingverfahren \u00fcbernehmen und diese dann ihren Mitarbeitenden zur Verf\u00fcgung stellen, die in einem anderen Mitgliedstaat \u2013 in diesem Fall Kroatien \u2013 leben und arbeiten.
Doch was schreibt das Gesetz vor, wenn ein solches Fahrzeug ausschlie\u00dflich auf dem Gebiet der Republik Kroatien genutzt wird? Welche gesetzlichen Verpflichtungen und steuerlichen Auswirkungen sind zu beachten?<\/p>\n\n\n\n
Im Folgenden geben wir einen \u00dcberblick \u00fcber die wichtigsten Schritte, die unternommen werden m\u00fcssen, damit die Nutzung von Kraftfahrzeugen mit Zulassung in einem anderen EU-Mitgliedstaat im Einklang mit den kroatischen Rechtsvorschriften steht \u2013 ohne Risiko von Ordnungswidrigkeiten oder zus\u00e4tzlichen Kosten.<\/p>\n\n\n\n
Was sagt das Gesetz?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Gem\u00e4\u00df Artikel 14 des Gesetzes \u00fcber die Sondersteuer auf Kraftfahrzeuge sowie Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung \u00fcber die Sondersteuer auf Kraftfahrzeuge sind nat\u00fcrliche und juristische Personen mit Wohnsitz oder Sitz in der Republik Kroatien, die ein in einem anderen EU-Mitgliedstaat zugelassenes Fahrzeug l\u00e4nger als 15 Tage auf kroatischen Stra\u00dfen nutzen, verpflichtet:<\/p>\n\n\n\n